Silberlitze

Silberlitze
Sịl|ber|lit|ze, die: vgl. ↑Silberborte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbau und Organisation der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden aus der kaiserlich und königlichen Armee, der kaiserlich königlichen Landwehr und der königlich ungarischen Landwehr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brobergen — Gemeinde Kranenburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Deckoffizier — Der Deckoffizier ist ein unmittelbar hinter den Seeoffizieren (Kriegsmarine) bzw. den Schiffsoffizieren (Handelsmarine) rangierender Marinedienstgrad. Eine Besonderheit stellte der Vize Deckoffizier dar: Er war in Deutschland ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstgrade der Kaiserlichen Marine — Die folgende Aufzählung der Dienstgrade der Kaiserlichen Marine (ohne Marineinfanterie) gibt den Stand um das Jahr 1914 wieder. Detaillierte Bekleidungsvorschriften für Angehörige der Kaiserlichen Marine sind unter dem Artikel Uniformen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Seekadett — Dienstgrad Seekadett (Schulter) Dienstgrad Seekadett (Oberarm) …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisch-Ungarische Armee — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden aus der kaiserlich und königlichen Armee, der kaiserlich königlichen Landwehr und der königlich ungarischen Landwehr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rangabzeichen der österreichisch-ungarischen Streitkräfte — Dieser Artikel behandelt die Rangabzeichen der Österreichisch Ungarischen Streitkräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Landstreitkräfte 1.1 Kadetten 1.2 Stabsfeldwebel 1.3 Einjährig Freiwillige …   Deutsch Wikipedia

  • Litze — Leiter; Leiterbahn; Draht; Kabel; Leitung; Faden; Faser * * * Lit|ze [ lɪts̮ə], die; , n: schmale, flache, geflochtene oder gedrehte Schnur (als Besatz, zur Einfassung, als Rangabzeichen an Uniformen). Syn.: ↑ Besatz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”